Duftmarketing für Möbelgeschäfte

Duftmarketing für Möbelgeschäfte

16 / 04 / 2024

Duftmarketing für Möbelausstellungsräume
+ Entspannende Atmosphäre – Klienten und Kundinnen fühlen sich in einem Salon mit angenehmem Duft wohler. Dadurch verbringen sie durchschnittlich 23 % mehr Zeit im Geschäft als in einem nicht parfümierten Raum. Duftmarketing versetzt den Besucher in einen Zustand der Harmonie und des Friedens, sodass es für ihn viel einfacher ist, diesen Raum mit seinem eigenen Zuhause zu assoziieren und gezielt Möbel aus Ihrem Geschäft auszuwählen.

+ Kaufbereitschaft – in einer angenehmen, harmonischen Atmosphäre treffen Kunden Entscheidungen leichter, was die Anzahl der Impulskäufe und Ihren durchschnittlichen Scheck um 15–25 % erhöht.

+ Stammkunden – positive Gefühle bleiben den Kunden im Gedächtnis, sie kehren häufiger zurück und mit der Zeit steigt die Zahl der Stammkunden. Somit wirkt sich Duftmarketing positiv auf die Kundenrendite und ihr Vertrauen in Ihr Geschäft aus.

+ Gesteigerter Umsatz – als Ergebnis einer Untersuchung wurde festgestellt, dass in Möbelgeschäften, die Aromatisierung einsetzen, der Umsatz um durchschnittlich 15 % steigt. Dies geschieht aufgrund der zuvor aufgeführten Faktoren.

+ Beseitigung unerwünschter Gerüche – Leider herrscht in Möbelausstellungsräumen und -geschäften häufig ein unangenehmer Geruch – Holz, Leim, Verpackungen aus Pappe, Polyethylen usw. Duftmarketing neutralisiert zu 100 % alle unangenehmen Gerüche, die Kunden abschrecken können, und füllt Ihr Geschäft beispielsweise mit einem Nischenduft für teures Leder.


Hintergrundduft für einen Möbelausstellungsraum
Normalerweise verbringen die Menschen einige Zeit damit, sich auf den Kauf von Möbeln vorzubereiten, ihre Ausgaben abzuwägen und darüber nachzudenken. Im Durchschnitt verbringen Käufer mehr Zeit in einem Möbelausstellungsraum als in einem typischen Lebensmittel- oder Bekleidungsgeschäft. Deshalb ist es wichtig, für sie eine möglichst harmonische und gemütliche Atmosphäre zu schaffen.

Weltkonzerne wie IKEA versuchen, dem Kunden die Möglichkeit zu geben, zu sehen, wie Möbel in die Inneneinrichtung seines Zuhauses passen. Aus diesem Grund werden unterschiedliche Wohnaccessoires verwendet. Um den Kundenservice auf ein noch höheres Niveau zu heben, nutzen Premiummarken Duftmarketing. Dadurch können Sie im Salon eine heimelige Atmosphäre schaffen und ihn mit einem gemütlichen, warmen Nischenaroma verstärken. Im Zuge der Recherche kamen Vermarkter zu der Überzeugung, dass mehr als 90 % der befragten Verbraucher Geschäfte als duftend empfinden.


Möglichkeiten, ein Möbelhaus zu riechen
Es gibt allgemeines und zonales Aromamarketing für Möbelausstellungsräume. Im ersten Fall wird eine leistungsstarke Aromamaschine mit einem universellen Nischenparfüm installiert, das das Ladeninterieur mit einem schönen, satten Klang ergänzt und die richtige Atmosphäre für die Kunden schafft.

Bei der Aromatisierung einer bestimmten Zone kommen mehrere Aromamaschinen mittlerer Leistung mit unterschiedlichen Aromakompositionen zum Einsatz. Dadurch können Sie die Duftgestaltung Ihres Ladens detailliert gestalten und beispielsweise den Küchenbereich mit einem gemütlichen und appetitlichen Duft erfüllen und den Bereich mit Büromöbeln mit reichhaltigem Zitrusaroma dekorieren. Für jeden Bereich Ihrer Verkaufsfläche können ähnlich passende Düfte ausgewählt werden.

Rückkopplung
Hinterlassen sie ihre nachricht und kontaktdaten und unsere spezialisten werden sich so schnell wie möglich mit ihnen in verbindung setzen, um ihr problem zu lösen.

Aromamaschinen

Auf Lager

299.00 EUR 0.00 EUR

Auf Lager

690.00 EUR 0.00 EUR

Auf Lager

280.00 EUR 0.00 EUR

Auf Lager

136.00 EUR 0.00 EUR

Auf Lager

136.00 EUR 0.00 EUR

Kontaktieren sie uns